cum
| Nebensatz / Semantische Funktion | Fachbegriff | Übersetzung | Beispielsätze | |
| lateinisch | deutsch | |||
| cum als Subjunktion mit Konjunktiv | ||||
| Temporalsatz | cum historicum | als, | Caesar, cum Rubiconem transisset, hostis iudicatus est. | Als Cäsar den Rubico überschritt, wurde er zum Staatsfeind erklärt. | 
| Kausalsatz des Grundes | cum causale | weil | Cum peritus sis, me adiuvare potes. | Da du erfahren bist, kannst du mir helfen. | 
| Adversativsatz | cum adversativum | während (dagegen) | Flilia sedula est, cum filius piger sit. | Die Tochter ist fleißig, während der Sohn faul ist. | 
| Konzessivsatz | cum concessivum | obwohl | Qui non vetat peccare, cum possit, iubet. | Wer nicht verbietet schlecht zu handeln, obwohl er es verbieten kann, fordert dazu auf. | 
| Modalsatz | cum explicativum | wobei, und dabei | Hic paulisper est pugnatum, cum inrumpere nostri conarentur. | Hier wurde eine Zeitlang gekämpft, wobei unsere Leute einzubrechen versuchten. | 
| cum als Subjunktion mit Indikativ | ||||
| Temporalsatz | cum temporale | als | Cum Augustus imperio Romano praeerat, | Als Augustus das Römische Reich regierte, wurde Christus geboren. | 
| Temporalsatz | (cum primum) | sobald als | Cum primum te vidi, gavisus sum. | Sobald ich dich sah, freute ich mich. | 
| Temporalsatz | cum iterativum | wenn, sooft | Cum tui recordor, gaudeo. | Sooft ich an dich denke, freue ich mich. | 
| Temporalsatz | cum inversum | als plötzlich | De te locuti sumus, cum ipse venisti. | Wir unterhielten uns gerade über dich, als du plötzlich selbst gekommen bist.. | 
| Modalsatz | cum modale | indem | Cum tacent, clamant. | Indem sie schweigen, schreien sie. | 
| cum als Präposition mit Ablativ | ||||
| Bezeichnung eines Begleiters | mit | Cum Marco ambulo. | Ich gehe mit Markus spazieren. | |
| Bezeichnung einer Art und Weise | mit, (Adverb) | Haec omnia summa cura recognita sunt. | All das wurde mit größter Sorgfalt geprüft. | |
| Bezeichnung der begleitenden Umstände | mit, unter | Magno cum clamore victor salutatus est. | Unter großem Geschrei wurde der Sieger begrüßt. | |
 
                    


