ut
| Satzart | Fachbegriff | Übersetzung | Beispielsätze | |
| lateinisch | deutsch | |||
| ut mit Konjunktiv | ||||
| Finalsatz der Absicht | ut finale | damit, um zu (bei Subjektsgleichheit) | Do, ut des. | Ich gebe, damit du gibst. | 
| Finalsatz des begehrten Inhalts | ut finale | dass | Optamus, ut cantetis. | Wir wünschen, dass ihr singt. | 
| Finalsatz des befürchteten Inhalts | ut finale | dass nicht | Timeo, ut hoc sustineas. | Ich fürchte, dass du das nicht aushältst. | 
| Konsekutivsatz der Folge | ut consecutivum | so dass, dass | Nemo tam prudens est, ut omnia sciat. | Niemand ist so klug, dass er alles weiß. | 
| Konsekutivsatz des sich ergebenden Inhalts | ut consecutivum | dass | Saepe accidit, ut erremus. | Oft kommt es vor, dass wir uns täuschen. | 
| Explikativsatz | dass | Est consuetudo, ut mane salutemus. | Es besteht der Brauch, dass wir uns morgens grüßen. | |
| Konzessivsatz | ut concessivum | auch wenn | Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas. | Auch wenn die Kräfte fehlen, muss doch der Wille gelobt werden. | 
| ut mit Indikativ | ||||
| Temporalsatz | ut temporale | sobald, sobald als | Ut donum tibi dedimus, profecti sumus. | Sobald wir das Geschenk überreicht hatten, sind wir aufgebrochen. | 
| Vergleichssatz | ut comparativum | wie, zwar (bei folgendem ita möglich) | Ut sementem feceris, ita metes. | Wie man sät, so wird man ernten. | 
 
                    


